BLN-0014 July, 2015 ZT-5400 Powertrain® Service and Repair Manual ZT-5400 Powertrain i Foreword . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Description and Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Hydraulic Schematic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 External Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5 Technical Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Product Identification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
11 1 31. August 2006Erstellt durch Sauer Bibus 50.20.0705 intern WALTERSCHEID ICVD ® Integrated Continuously Variable Drive Dokumentation ICVD Sauer Bibus GmbH Lise-Meitner-Ring 13 89231 Neu-Ulm www.sauerbibus.de ID 652301 Abbildung ID 652301 Dokument-Nr. 50.20.0705 intern ID 50.20.0500 ID 50.20.0630 22 2 31. August 2006Erstellt durch Sauer Bibus 50.20.0705 intern WALTERSCHEID ICVD ® Integrated Continuously Variable Drive Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières 1. Dokumentation ICVD Documentation ICVD 1.1 ICVD-kpl. ICVD-cpl 1.1.1 Gesamtansicht 6 - 11 Total view Vue d’…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC22 Beschreibung Der HC22 ist ein kompaktes Gerät mit einem Gewicht von nur 2,3 kg. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen der Aufbau und die Aufrechterhaltung von Hochdruck erforderlich ist. Der HC22 verstärkt den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. In den HC22 ist ein Druckreduzierventil (PRV) integriert, mit dem der Eingangsdruck zum Verstärkerbereich geregelt werden kann. Optional kann er mit einer Blende ausgestattet werden, um den Eingangsdurchfluss…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC7 Beschreibung Der HC7 ist ein sehr kompaktes Hochdruckgerät, das bei einem Gewicht von nur 1,5 kg Drücke bis zu 2.000 bar liefern kann. Zudem eignet er sich ideal für den Einsatz in Anwendungen wie Aggregaten. Der HC7 verstärkt den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Mit der Auswahl an verschiedenen Hochdruckadaptern ergibt sich eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten bei Verwendung des M22x1,5 als HD-…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC22 Beschreibung Der HC22 ist ein kompaktes Gerät mit einem Gewicht von nur 2,3 kg. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen der Aufbau und die Aufrechterhaltung von Hochdruck erforderlich ist. Der HC22 verstärkt den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. In den HC22 ist ein Druckreduzierventil (PRV) integriert, mit dem der Eingangsdruck zum Verstärkerbereich geregelt werden kann. Optional kann er mit einer Blende ausgestattet werden, um den Eingangsdurchfluss…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC7 Beschreibung Der HC7 ist ein sehr kompaktes Hochdruckgerät, das bei einem Gewicht von nur 1,5 kg Drücke bis zu 2.000 bar liefern kann. Zudem eignet er sich ideal für den Einsatz in Anwendungen wie Aggregaten. Der HC7 verstärkt den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Mit der Auswahl an verschiedenen Hochdruckadaptern ergibt sich eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten bei Verwendung des M22x1,5 als HD-…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung Neu-Ulm, Oktober 2014 SAUER BIBUS auf Braunschweiger Kolloquium Im Rahmen des am 07. Oktober 2014 in Braunschweig durchgeführten 8. Kolloquiums Mobilhydraulik wurde die SAUER BIBUS GmbH aus Neu-Ulm offiziell als neues Mitglied des VDMA begrüßt. Peter-Michael Synek, stellvertretender Geschäftsführer im VDMA-Fachverband Fluidtechnik, überreichte die Mitgliedsplakette Geschäftsführer Ralf Schrempp im Beisein von Prof. Dr. Ludger Frerichs, Institutsleiter der Technischen Universität Braunschweig. SAUER BIBUS, Spezialist für mobil-hydraulische Antriebe, ist seit Anfang des Jahres…
Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
Verlinkt bei:
Technical Information Joysticks JS120 Single Axis Fingertip Joystick powersolutions.danfoss.com http://powersolutions.danfoss.com Revision history Table of revisions Date Changed Rev December 2016 Corrected pinout drawing 0303 April 2016 Updated to Engineering Tomorrow design 0302 November 2015 Converted to Danfoss layout 0301 July 2009 Corrected connector pin assignments and added output voltage curve DA February 2007 Lever length options; connector pin assignments CA May 2006 Model code number BA May 2006 Typical contact resistance to ohms AA Technical Information JS120 Single Axis Fingertip…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Technical Information Joysticks JS120 Single Axis Fingertip Joystick powersolutions.danfoss.com http://powersolutions.danfoss.com Revision history Table of revisions Date Changed Rev December 2016 Corrected pinout drawing 0303 April 2016 Updated to Engineering Tomorrow design 0302 November 2015 Converted to Danfoss layout 0301 July 2009 Corrected connector pin assignments and added output voltage curve DA February 2007 Lever length options; connector pin assignments CA May 2006 Model code number BA May 2006 Typical contact resistance to ohms AA Technical Information JS120 Single Axis Fingertip…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Technical Information Joysticks JS120 Single Axis Fingertip Joystick powersolutions.danfoss.com http://powersolutions.danfoss.com Revision history Table of revisions Date Changed Rev December 2016 Corrected pinout drawing 0303 April 2016 Updated to Engineering Tomorrow design 0302 November 2015 Converted to Danfoss layout 0301 July 2009 Corrected connector pin assignments and added output voltage curve DA February 2007 Lever length options; connector pin assignments CA May 2006 Model code number BA May 2006 Typical contact resistance to ohms AA Technical Information JS120 Single Axis Fingertip…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: