T E C H N I C A L C A T A L O G P M V 0 V A R IA B LE D IS P LA C E M E N T P U M P C LO S E D LO O P C IR C U IT 2 29/03/2017 PMV0 - Variable displacement pump POCLAIN HYDRAULICS OVERVIEW PMV0 is a variable displacement, axial piston pump, with swashplate system, for closed loop hydrostatic transmissions. It provides a continuously variable flow rate between zero and maximum in forward and reverse direction. Flow rate is proportional to rotation speed and swashplate angle. It can feature a charge pump to keep the circuit pressurised. This avoids risk of cavitations and ensures a good…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Baureihe 90 Axialkolben- verstellpumpen Technische Information 2 DKMH.PN.342.A1.03 • 520L0952 • 10/2005 Baureihe 90 Axialkolbenverstellpumpen Technische Information © 2005, Sauer-Danfoss Sauer-Danfoss übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und sonstigem gedruckten oder elektronischen Material. Sauer-Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorausgehende Bekanntgabe, Änderungen an Produkten, auch an den vorstehend beschriebenen und abgebildeten, vorzunehmen. Dies trifft auch für bereits bestellte Produkte zu, vorausgesetzt, dass die Änderungen keine…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Baureihe 90 Axialkolben- verstellpumpen Technische Information 2 DKMH.PN.342.A1.03 • 520L0952 • 10/2005 Baureihe 90 Axialkolbenverstellpumpen Technische Information © 2005, Sauer-Danfoss Sauer-Danfoss übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und sonstigem gedruckten oder elektronischen Material. Sauer-Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorausgehende Bekanntgabe, Änderungen an Produkten, auch an den vorstehend beschriebenen und abgebildeten, vorzunehmen. Dies trifft auch für bereits bestellte Produkte zu, vorausgesetzt, dass die Änderungen keine…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
A C - A ccessories AC - 2 Accessories Catalog 11141729 • Rev CA • August 2015 Quick reference Q uick Reference CPF20-3 Cavity Filter .......................................................................................................................................AC - 3 CP600-5 Hand Pump .......................................................................................................................................AC - 4 CP602-5 Hand Pump .......................................................................................................................................AC - 5…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Portables Druckverstärkersystem M- HC7 800 bar Beschreibung Das portable Druckverstärkersystem miniBOOSTER M- HC7 ist ein robustes Gerät, das für die Verwendung in anspruchsvollen Industrieanwendungen ausgelegt ist. Das M- HC7 kann mit jedem Niederdruckaggregat (20 bis 200 bar) verwendet werden, das einen Volumenstrom von mindestens 2 l/ min liefert. Es erreicht dabei Ausgangsdrücke von bis zu 800 bar. Zuverlässigkeit war ein zentrales Thema bei der Konstruktion. Das M- HC7 ist mit einem 10 µm¬Filter und einer visuellen Filterzustandsanzeige ausgerüstet. Hierdurch werden Ausfallzeiten…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Portables Druckverstärkersystem M- HC7 800 bar Beschreibung Das portable Druckverstärkersystem miniBOOSTER M- HC7 ist ein robustes Gerät, das für die Verwendung in anspruchsvollen Industrieanwendungen ausgelegt ist. Das M- HC7 kann mit jedem Niederdruckaggregat (20 bis 200 bar) verwendet werden, das einen Volumenstrom von mindestens 2 l/ min liefert. Es erreicht dabei Ausgangsdrücke von bis zu 800 bar. Zuverlässigkeit war ein zentrales Thema bei der Konstruktion. Das M- HC7 ist mit einem 10 µm¬Filter und einer visuellen Filterzustandsanzeige ausgerüstet. Hierdurch werden Ausfallzeiten…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technical Information Proportional Valve Group PVG 16 powersolutions.danfoss.com http://powersolutions.danfoss.com Revision History Table of Revisions Date Changed Rev Jan 2014 Converted to Danfoss layout – DITA CMS BB Feb 2013 Major layout revision, drawings change BA Oct 2012 New Edition AA Technical Information PVG 16 Proportional Valve Group 2 L1214235 • Rev BB • Jan 2014 Reference Literature reference for PVG products......................................................................................................................................5 General…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
T E C H N I C A L C A T A L O G MS125 HYDRAULIC MOTORS Modular hydraulic motors MS125 POCLAIN HYDRAULICS 20/08/2012 2 CHARACTERISTICS Motor inertia 2 kg.m² 450 420 [6 527] [6 092] 380 335 [5 511] [4 859] 320 280 [4 641] [4 061] 7 500 [457.4] 380 335 5 000 [305.0] [5 511] [4 859] 240 [8 086] [322][10 107] [12 128] [10 107] 240 [322] 30 30 160 50 160 [215] 40[215] A 12 500 [762.4] 19 875 8 10 000 [609.9] 15 9005 000 [305.0] 0 12 500 [762.4] 19 8756 250 [381.2] 2 15 000 [914.9] 23 8507 500 [457.4] 50 40 30 30 C am s w it h eq u a l l o b es C am s w it h u n eq u al lo b e s Max. pressure 1 2 bar…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
T E C H N I S C H E R K A T A L O G MS125 HYDRAULIKMOTOREN Hydraulikmotoren - Modulbauweise MS125 POCLAIN HYDRAULICS 20/08/2012 2 TECHNISCHE DATEN Motorträgheit 2 kg.m² 450 420 [6 527] [6 092] 380 335 [5 511] [4 859] 320 280 [4 641] [4 061] 7 500 [457.4] 380 335 5 000 [305.0] [5 511] [4 859] 240 [8 086] [322][10 107] [12 128] [10 107] 240 [322] 30 30 160 50 160 [215] 40[215] A 12 500 [762.4] 19 875 8 10 000 [609.9] 15 9005 000 [305.0] 0 12 500 [762.4] 19 8756 250 [381.2] 2 15 000 [914.9] 23 8507 500 [457.4] 50 40 30 30 N o c ke n ri n g e m it g le ic h e n N o c ke n N o ck en ri n g e m it u…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC3- C Beschreibung Der HC3 - C ist eine Variante des HC3 für Anwendungen mit größeren Durchflussmengen, der schneller anspricht und mit der eingebauten Durchlassleitung bis zu 50 l/ min erreicht. Das kompakte Gerät wiegt nur 4,0 kg und ist auf die Verwendung in NG6 (D03) Steuerblöcken ausgelegt. In der Standardversion liegt der maximale Ausgangsdruck bei 500 bar. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdur l/ min Max. Eingangsdur l/ min 1,2 1,2 8,0 1,5 1,0 8,0 2,0 2,0 12,0 2,8 2,2 13,0 3,2…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: