• News
    • Latest news
    • Archive
    • Fairs and Events
      • Fairs and Events SAUER BIBUS GmbH
  • About us
    • SAUER BIBUS GmbH
    • TOS and Guideline
      • TOS
      • Privacy Statement
      • Disclaimer
      • Conditions of purchase
      • Packing instruction
    • Locations
    • Job opening
      • Elektroniker oder Elektriker (m/w/d) zur Unterstützung unseres Entwicklungsteams
      • Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Kundencenter
      • Lagerfachkraft (m/w/d)
    • Technology group
  • Products and solutions
    • Drive systems
      • Modul Drive
      • Compact Drive
      • Special valves
      • Plant construction
    • Brand components
      • Electronics
      • Mobile Hydraulics
      • Industrial Hydraulics
    • Service and support
      • Maintenance and repair
      • Special solutions
      • Spare parts and components
      • Direct sales
      • Webshop
  • Suppliers
    • SAUER BIBUS
      • Modul Drive
      • Compact Drive
      • Special valves
      • Plant construction
      • Catalogues and data sheets
    • DANFOSS
      • Electronics
      • Axial piston pumps
      • Hydraulic motors
      • Orbital Motors
      • Proportional Valves
      • Steering element component
      • Electrohydraulical solutions
      • Catalogues and data sheets
    • DAIKIN
      • Axial piston variable displacement pumps - open circuit
      • Directional valve
      • Sandwich plate valve
      • ECO RICH (EHU)
      • ECO RICH R
      • Oil Cooling Unit
      • NDR aggregate
      • SUPER UNIT
      • Catalogues and data sheets
    • POCLAIN HYDRAULICS
      • Hydraulic Pumps
      • Hydraulic motors
      • Hydraulic Valves
      • Catalogues and data sheets
    • TUROLLA
      • Gear Pumps
      • Gear Motors
      • Fan Drive Motors
      • shhark® pump
      • Catalogues and data sheets
    • COMATROL
      • Ventile
      • Catalogues and data sheets
    • HYDRO-GEAR
      • Compact axis
      • Hydrostatic compact gear
      • Hydrostatic pumps/motors
      • Accessories
      • Catalogues and data sheets
    • KAWASAKI
      • Hydraulic pumps
      • Radial piston motor - Staffa
      • M motors
      • Catalogues and data sheets
    • miniBOOSTER
      • General information
      • Product Portfolio
      • Catalogues and data sheets
    • SUMITOMO
      • Internal Gear Pumps
      • Catalogues and data sheets
    • ARGO-HYTOS
      • Filtration
      • Catalogues and data sheets
    • REGGIANA RIDUTTORI
      • Gear boxes
      • Brakes
      • Catalogues and data sheets
    • PISTONPOWER
      • Pressure Amplifier
      • Catalogues and data sheets
    • WHITE DRIVE
      • Steering
  • Contact
    • Team
    • Buisness hours
    • Directions
    • Contact form
  • Deutsch
BIBUS ... supporting your success
  • Home
  • About us
  • TOS and Guideline

LinkedIn

Facebook

Instagram

YouTube

📞+49 731 1896-0@info@sauerbibus.de
  • General Terms and Conditions of Business

    1. General sphere of validity

    1.1 These general terms and conditions of business shall apply for all current and future goods and services provided by our Company. It is emphatically stated that they do not include services rendered under contracts for services.
    1.2 General terms and conditions of business differing from, contrary or supplementary to ours shall not become part of our contract, even if we are aware of them, as long as we do not expressly grant our consent to them in writing.
    1.3 The latest version of Incoterms in force as laid down by the International Chamber of Commerce (ICC) shall apply for the interpretation of the terms of delivery (FCA, FOB, CIF, …).
     

    2. Offer, Scope of performance, Period of commitment, Approval requirements

    2.1 Our offers shall always be subject to change without notice. Documents forwarded together with the offer such as diagrams, drawings, plans, statements of weights and measures shall only serve for the purposes of illustration and, in the absence of an agreement to the contrary, they shall only count as approximations, unless they have been specifically marked as being binding. Amendments are to be accepted by the customer provided that they do not exceed tolerances normal within the trade.
    2.2 We shall reserve the title and copyrights to cost estimates, drawings and other documents. Third parties must not be allowed access to them and they are to be returned upon request.
    2.3 In so far as a contract does materialise so that it is binding, the scope of performance shall be limited, provided that an agreement has not been made otherwise, to those goods. Forwarded documents (Plans, drawings, diagrams.......) shall not constitute an integral part of the contract and are not included in the performance schedule.
    2.4 The customer shall be obliged to honour his order for a period of 2 weeks from receipt by us. The contract shall only be entered into when we confirm our acceptance of the order in writing within this period of time or if the goods have been supplied within this period of time.
    2.5 In so far as import licences or similar are required for the country of destination, we are to be notified of the data (Date on which licence was granted, period of time covered by licence) when an order is placed with us.


    3. Price and Payment

    3.1 The prices quoted are net prices ex Works unpacked and uninsured. Drafts and cheques shall only be regarded as payment after they have been finally credited to our account. Discounting fees and bank charges shall be for the customer’s account.
    3.2 In the absence of a specific agreement payment is to be made in full within 14 days from receipt of the invoice.
    3.3 With the exception of counter claims by the customer which are uncontested or which have been found final and absolute in a court of law, the customer may not offset claims against our accounts
    3.4 The customer may only assert a right of retention provided that it is based upon claims relating to the same contractual relationship. If a defect is notified, the customer may only withhold payments to the extent that they are in a reasonable proportion to the asserted claims.


    4. Time limits, Default and the Reservation of supply by our own suppliers

    4.1 Delivery periods and delivery dates shall only be binding in those cases in which they have been specifically designated as such by us.
    4.2 In so far as the delivery of the goods is delayed for external factors for which we are not to blame, the agreed delivery and completion dates shall be extended by the duration of the disruption caused by these circumstances plus a reasonable start-up time. This shall apply in particular in the event of war, natural catastrophes, civil unrest, sovereign measures, as well as measures imposed in the course of lawful labour disputes in our Company as well as labour disputes in our suppliers’ businesses. We shall notify the customer of such delays straight away.
    4.3 Our liability for damages incurred as a result of delays shall in all cases be limited to intent and gross negligence. The customer may demand the reimbursement of his proven incurred damages, only however for ½ % of the agreed remuneration per week of the delay in delivery, not to exceed a total of 5 % of the agreed remuneration. This shall not apply in cases in which we fail to supply by an agreed fixed date and in cases of malice and intent, death, personal injury or physical harm, when furnishing a performance guarantee and other cases in which liability is compulsory by law.
    4.4 We are entitled to withdraw from the contract, provided that in spite of previous agreements with our suppliers we do not receive goods from them. Our responsibility for intent or negligence shall not be affected by the above. We shall notify the customer straight away about the items to be supplied not being available on time and, if we intend to withdraw from the contract, we shall exercise our right to withdraw from the contract straight away. If we withdraw from the contract we shall refund the appropriate counter-performance straight away.


    5. Passing of risk and Dispatch

    5.1 In the absence of a specific agreement the dispatch route and method shall be left to our discretion. The costs of dispatch shall be for the customer’s account. Despatch shall be effected uninsured but the goods can be insured at the customer’s request and cost.
    5.2 In the event that the goods are dispatched, the risk shall pass over to the customer when they are handed over to the haulier or freight forwarder, but no later however, than when the goods leave our works. This shall also apply if the goods leave our stores or are despatched by direct shipment when they leave our works. This shall also apply in those cases in which part deliveries are despatched or if we have agreed to provide other services as well.
    5.3 If despatch is delayed as a result of circumstances for which the customer is to blame, risk shall consequently pass over to him on the day on which the goods are ready for despatch. We are however obliged to take out insurance as requested at the customer’s wish and expense.
    5.4 Irrespective of the rights under No 7.7 (Notification of defects and liability for defects) the customer must also take delivery of the goods in those cases in which defects are extant but which only impair their use as intended by contract to a minor extent.
    5.5 In the event that we are not supplied on time or with all items ordered by our supplier and we are not to blame for this delay we shall be entitled to despatch part-deliveries provided that it is reasonable for the customer to accept them.


    6. Reservation of title

    6.1 We shall reserve the title our goods until all our accounts created by the business relationship with the customer have been paid in full.
    6.2 The customer is obliged to handle the purchased item with care and to secure it against third party interference. The customer must rectify damage straight away at his own cost. The customer has to notify us straight away of damage to, or the destruction of, the purchased item.
    6.3 The customer must not pledge the goods or assign them as a security without our consent. The customer shall be obliged to notify us straight away in writing of a levy of execution or other third party interference so that we can take legal action in accordance with Section 771 of the German Code of Civil Procedure [ZPO]. In so far as our legal action is successful but the third party is unable to reimburse us for the costs we incur in and out of court in accordance with Section 771 of the German Code of Civil Procedure [ZPO], the customer shall be obliged to settle these costs.
    6.4 The customer is entitled to resell the goods in a proper commercial transaction. He shall assign to us here and now all accounts for the value of our final invoiced amount, (including VAT), from this transaction as well as for all other unpaid final invoiced amounts, (including VAT), accruing to him from a resale to his buyers or third parties. The assignment is regardless of whether the goods have been resold after, or without, processing. We accept the assignment.
    6.5 The customer shall be entitled to collect these accounts even after assignment. Our authority to collect the accounts ourselves shall not be affected by this. We have undertaken not to collect accounts for as long as the customer fulfils his payment obligations properly. If the customer falls into arrears with his payments, we may consequently demand that he informs us of the assigned accounts and of the identity of the debtors and provides us with all the information required to collect them, hand over the relevant documents and notifies the debtors that the accounts have been assigned.
    6.6 The processing of the goods by the customer shall always be carried out in our name and on our behalf for us as manufacturer within the meaning of Section 950 of the German Civil Code [BGB]. If goods supplied by us are processed together with other goods not belonging to us, we shall consequently acquire co-ownership to the new thing in proportion to the value of the goods supplied by us to the other processed items. The same shall apply if the goods are combined with other goods not belonging to us. At our request at any time the customer shall be obliged to pass over to us information required to pursue our ownership of co-ownership rights.
    6.7 If the value of the securities held by us should exceed the total value of the secured accounts by more than 10% overall, we shall, given this, consequently be obliged at the customer’s request, to release securities as we choose.


    7. Notification of defects, Period of limitation, Warranty for defects, Exclusion of warranty

    7.1 The customer shall have to inspect the goods he receives straight away upon receipt to confirm that the quantity is correct, that they are in proper condition and that the warranted qualities have been satisfied. If there are any defects they are to be notified in writing straight away.
    7.2 If the customer fails to notify us of defects, the goods shall consequently be regarded as having been approved, unless the defect is such that it could not have been identified during an inspection. Such a defect is to be notified as soon as it has been discovered.
    7.3 The customer’s right to assert claims based upon defects shall become time-barred for consumers (Section 13 of the German Civil Code [BGB]) after two years have elapsed from the point in time of the passing of risk. If a consumer was not involved in the transaction, (Section 13 of the German Civil Code [BGB]), the period of time shall be one year from the point in time of passing of risk. This shall not apply in the cases described in Sections 478, 479 of the German Civil Code [BGB] (Recourse open to a business when purchasing consumer goods).
    7.4 If there is a defect we shall at our choice rectify it by carrying out a repair or by supplying a replacement free of charge. Replaced parts shall become our property.
    7.5 If we supply a defect-free thing for the purposes of rendering subsequent fulfilment, in addition to demanding the return of the defective thing from the customer, we may also demand compensation for the benefits the customer has enjoyed up until the defective thing was exchanged. This shall not apply if the customer is a consumer (Section 13 of the German Civil Code [BGB]).
    7.6 In the event that a defect is rectified, the customer shall have to set us a reasonable period of time to carry out subsequent fulfilment. If he refuses to do so, we shall consequently be exempted from liability for defects. We are to be notified immediately in urgent cases in which operational safety is jeopardised and to avert disproportionately large damage.
    7.7 Normally we are to be allowed two opportunities to carry out subsequent fulfilment within a reasonable period of time.
    7.8 We shall not furnish any warranty for damages incurred as a result of the following reasons: unsuitable or improper use; incorrect installation and / or start-up by the customer or third party; modification as a result of installing parts from other sources; failure to comply with service intervals if these have been recommended by us or by the manufacturer; normal wear and tear, in particular of parts liable to wear and tear; incorrect or negligent handling. A change in programming by the customer or third parties.
    7.9 In cases in which a consumer is not involved, used goods shall not be covered by any warranty. The warranty cover for consumers shall be limited to one year from the point in time of the passing of risk for consumers


    8. Limitations of liability in the event of compensation being claimed for damages Period of limitation for compensation claims for damages

    8.1 In line with the statutory provisions, we shall be liable without limitation only for intent and gross negligence on our part as well as for breaches of duty resulting from intent and gross negligence on the part of our legal representatives. We shall also be liable without limitation for culpable death, personal injury and physical harm.
    8.2 In the event of gross negligence on the part of non-senior staff our liability for property damage and financial loss shall be limited to foreseeable damage typical for this type of contract.
    8.3 In the event of ordinary negligence, we shall be liable for property damage and financial loss only in the breach of important contractual duties. Important contractual duties are those contractual duties the fulfilment of which makes it possible for the contract to be carried out at all and upon the compliance with which the customer normally relies and may rely. Our liability for this is limited to foreseeable damage typical for this type of contract.
    8.4 We shall not be liable for indirect damage and consequential damage from defects provided that the reproach of intentional or grossly negligent breach of duty does not apply to us, to our senior staff or to our assistants and that we are not culpable of death, personal injury or physical harm.
    8.5 In all other cases we cannot be held liable – regardless of whatever legal reason. We shall not rely upon this exclusion clause in those cases in which we are covered by insurance for the claim asserted by the customer.
    8.6 The customer’s compensation claims for damages not connected with a defect shall become time-barred two years from the point in time at which the damaging act took place. This shall not apply in the event of intent or gross negligence as well as in the event of a culpable death, personal injury or physical harm.
    8.7 The above limitations of liability shall not apply in so far as our liability is compulsory under law, in particular for claims based upon product liability as well as when we have furnished a product warranty for the condition of the subject-matter of the invoice, that performance will be successful or for a procurement risk.


    9. Final Provisions

    9.1 The law of the Federal Republic of Germany shall apply. The provisions of the UN law on sales (CISG) as well as the conflict of laws law shall not apply.
    9.2 It is agreed that the international jurisdiction of the German courts shall apply.
    9.3 If the customer is a registered business, legal entity under public law or public-law special fund, the sole place of jurisdiction for all disputes arising from this contract shall be Ulm. The same shall apply if the customer does not have a general place of jurisdiction in Germany or if his place of residence or normal where about are unknown at the point in time at which legal action is taken.
    9.4 Should part or all of individual provisions of the contract with the customer, including these general terms and conditions of business, be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected as a result of this. The partially or completely invalid provision is to be replaced by an arrangement which comes as close as possible to the economic intention of the invalid provision given its aim and objective. The same shall apply in the event that there is a gap in these terms and conditions of business.


    Last updated: 1th April 2018

    SAUER BIBUS GmbH

    Lise-Meitner-Ring 13
    89231 NEU-ULM
    DEUTSCHLAND

    Tel. +49 731 1896-0
    Fax +49 731 1896-199

    E-mail info@sauerbibus.de
    www.sauerbibus.de

    Download

    • General Terms and Conditions of Business (AGB)
  • Datenschutzerklärung

    In den BIBUS Gesellschaften

    Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei uns sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche Daten auf unseren Webseiten erhoben werden und welche Daten wir wie verarbeiten und nutzen.
     

    1. Verantwortliche Stelle

    Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist die SAUER BIBUS GmbH (im Folgenden: BIBUS). Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch BIBUS nach Massgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Massnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail oder Brief an folgende Kontaktdaten senden: SAUER BIBUS GmbH, Lise-Meitner-Ring 13 89231 Neu-Ulm E-Mail: datenschutz@bibus.ch. Darüber hinaus können Sie natürlich auch jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten (sehen Sie hierzu gerne auch Punkt 7).
     

    2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

    2.1 Personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns beim Vertragsabschluss, bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen. Statistische Daten, die wir beispielsweise bei dem Besuch unserer Webseiten und unseres Web-Shops erheben und die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht hierunter. Zum Beispiel sind dies Statistiken darüber, welche Seiten besonders beliebt sind oder wie viele Nutzer bestimmte Seiten online besuchen.
In unserem täglichen Geschäft erheben wir nur die für die Auftragsverarbeitung sowie gesetzlich notwendigen Daten.

    2.2 Kundenkonto

    Die zur Abwicklung des traditionellen Geschäfts notwendigen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail) werden von Ihnen bereit gestellt zur Vertragserfüllung, bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen. Ohne diese können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschliessen. Sie werden in dem von uns gehosteten ERP geführt und Sie können diese nicht direkt selbst verwalten. Im Falle von Anpassungen oder Auskunftsersuchen wenden Sie sich entweder an Ihren Ansprechpartner oder an  die in Punkt 1 genannte Auskunftsstelle.

    2.3 Webshop Kundenkonto

    Wir richten für jeden Shop-Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier können Sie Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Shop-Bestellungen einsehen und ihre Shop-Daten verwalten. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten. Sofern Sie sich nicht abmelden, bleiben Sie automatisch eingeloggt. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Nutzung eines Teil unserer Dienste (z.B. ‚MyBIBUS‘), ohne sich jedes Mal erneut einloggen zu müssen. 

    2.4 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

    Datenschutz ist für uns sehr wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs oder Verkaufs, einschliesslich eventuell späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste, die technische Administration sowie eigene Marketingzwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur, Logistiker, Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister. Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

    2.5 Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken

    Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung Ihres Kaufs oder Verkaufs bei BIBUS, nutzen wir Ihre Daten auch, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Massnahmen widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus. 

    2.5.1 Newsletter

    Für den Versand des Newsletters verwenden wir folgende Verfahren: schriftliche Registrierung unseren Messen, Anmeldung per E-mail an einen Ansprechpartner oder das Double-Opt-In-Verfahren, d.h. sie erhalten aufgrund eines Auftrages oder eines Messebesuches eine Anfrage und wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie sich jederzeit vom Versand abmelden. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.

    2.5.2 Gewinnspiele, Markt- und Meinungsforschung

    Bei allfälligen Gewinnspielen verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung und der Werbung für unsere Angebote. Detaillierte Hinweise finden Sie ggf. in unseren Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel. Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus zur Markt- und Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese ausschliesslich anonymisiert für statistische Zwecke und nur für die SAUER BIBUS GmbH. Ihre Antworten bei Umfragen werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. BIBUS nutzt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Markt- und Meinungsforschung für eigene Zwecke. Der Datenverwendung für Markt- und Meinungsforschung können Sie jederzeit ganz oder für bestimmte Massnahmen widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jeder Umfrage-E-Mail einen Abmelde-Link.
     

    3. Cookies

    Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Webseiten. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass Funktionen auf unseren Webseiten eingeschränkt sein können, wenn Sie es uns nicht erlauben Cookies zu setzen.
    Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
    Welche Cookies verwendet BIBUS? Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschliessliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten. 
    Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?
BIBUS verwendet Cookies für Google Analytics, für Matomo (Analytics-Tool), um Sie automatisch auf Seiten mit Login anzumelden und für Formulare zwecks Speicherung temporärer Daten. Wir bemühen uns Cookies zu vermeiden.
In den Cookies selbst wird nur eine Identifikationsnummer abgelegt.
Diese Nummer beinhaltet weder Ihren Namen, noch eine Internet-Adresse (IP-Nummer).
Solange Sie nicht auf unserer Seite eingeloggt sind, wird diese ID nicht mit Ihrem Namen oder sonstigen persönlichen Daten verbunden. Wir übermitteln keine persönlichen Angaben an Drittpartner, d.h. selbst wenn Sie sich anmelden, wird diese Information nicht an Dritte übermittelt. Wir verwenden Cookies aus den Analysetools um zu sehen, welche unserer Seiten besucht werden und welche Produkte das grösste Interesse wecken, sowie um allfällige technische Störungen zu identifizieren.
    Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern? 
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur die BIBUS-Cookies nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass sie Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.
     

    4. LOG-Dateien

    Bei jedem Zugriff auf die Seiten von BIBUS werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseiten gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Diese Logfile-Datensätze verwenden wir lediglich zu technischen Diagnosezwecken, um Fehler schneller zu finden und zu beheben, sowie Servereinstellungen zu optimieren.
Die Log-Dateien des Webserver-Dienstes werden in der Regel automatisch nach 4 Monaten oder nach Erreichen einer Kapazitätsgrenze gelöscht, je nachdem, welche Bedingung früher eintritt. Diese Log-Dateien können von uns auch jederzeit gelöscht werden, z.B. zwecks Umzug des Servers oder bei Erreichen von bestimmten Dateigrössen. 
     

    5. Web Analyse

    5.1 Google Analytics

    Google Analytics ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies", also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Google ermöglicht. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Google wird die genannten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von Webseiten und Internet verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Durch die Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout;
     

    6. Sichere Datenübertragung

    Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Des Weiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
     

    7. Auskunftsrechte des Betroffenen

    Nach der Datenschutzgrundverordnung haben unsere Kunden u.a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Jegliche Anfragen können Sie jederzeit per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an SAUER BIBUS GmbH, Lise-Meitner-Ring 13 89231 Neu-Ulm oder die  E-Mail: datenschutz@bibus.ch richten.

    SAUER BIBUS GmbH

    Lise-Meitner-Ring 13
    89231 NEU-ULM
    DEUTSCHLAND

    Tel. +49 731 1896-0
    Fax +49 731 1896-199

    E-mail info@sauerbibus.de
    www.sauerbibus.de

    Download

    • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

    We have made - and will continue to make - great efforts to provide accurate and up-to-date information. However, we make no warranty or representation, express or implied, that the information contained or referenced herein is accurate or complete. Furthermore, SAUER BIBUS GmbH shall not be liable in any manner whatsoever for direct, indirect, incidental, consequential, or punitive damage resulting from the use of, access to, or inability to use this information. In addition, SAUER BIBUS GmbH shall not be liable in any way for possible errors or omissions in the contents hereof. In particular, this applies to any references to products and services supplied by SAUER BIBUS GmbH. Information on this web site may contain technical inaccuracies or typographical errors. SAUER BIBUS GmbH may also make improvements and/or changes in the products and/or the programs described in this information at any time without prior notification, and will not be liable in any way for possible consequences of such changes.

    Information SAUER BIBUS GmbH publishes on the World Wide Web may contain references or cross references to SAUER BIBUS GmbH products, programs and services - illustrated or described - that are not announced or available in your country. Such references do not imply that SAUER BIBUS GmbH intends to announce such products, programs or services in your country. Further information can be obtained from your local SAUER BIBUS GmbH business contact.
    It is up to you to take precautions to ensure that whatever you select for your use is free of such items as viruses, worms, Trojan horses and other items of a destructive nature. In no event SAUER BIBUS GmbH will be liable to any party for any direct, indirect, special or other consequential damages by any use of this website, or any other hyperlinked website, including, without limitation, any lost profits, business interruption, loss of programs or other data on your information handling system or otherwise, even if we are expressly advised of the possibility of such damages.

    Our investor relations information contains forward looking statements, based on current expectations, that involve risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially. These risks and uncertainties include the technological risks and uncertainties inherent in the development process, which could cause termination of the development effort, delay the products introduction, or significantly decrease the products originally anticipated level of consumer acceptance.

    SAUER BIBUS GmbH

    Lise-Meitner-Ring 13
    89231 NEU-ULM
    DEUTSCHLAND

    Tel. +49 731 1896-0
    Fax +49 731 1896-199

    E-mail info@sauerbibus.de
    www.sauerbibus.de

  • Conditions of purchase

    1. Maßgebende Bedingungen

    Die Rechtsbeziehung zwischen Lieferant und uns richten sich nach diesen Bedingungen und etwaigen sonstigen Vereinbarung. Andere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann nicht, wenn ihnen im Einzelfall nicht ausdrücklich widersprochen wurde.


    2. Schriftform

    Bestellungen, Rahmenaufträge, Reparaturaufträge und Werkverträge sind unter Angabe unserer Bestellnummer und Artikel-Nr. unverzüglich schriftlich zu bestätigen Änderungen und Nebenabreden bedürfen zu Ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Soweit Schriftform verlangt wird, wird diese auch durch Datenfernübertragung gewahrt.


    3. Preise / Zahlungs- und Lieferbedingungen

    Die angegebenen Preise sind verbindlich. Preisänderungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Die mit Ihnen vereinbarten Zahlungs- und Lieferbedingung entnehmen Sie bitte dem Auftrag. Bei Annahme verfrühter Lieferungen richtet sich die Fälligkeit der Zahlung nach dem vereinbarten Liefertermin. Bei fehlerhafter Lieferung sind wir berechtigt, die Zahlung wertanteilig bis zur ordnungsgemäßen Erfüllung zurückzuhalten. Ein solcher Einbehalt lässt das Recht zur Skontierung der Rechnung unberührt. Die Lieferung hat an dem Ort zu erfolgen, der in unserem Auftrag angegeben ist. Vorab- oder Teillieferungen sind nur mit unserer Zustimmung zulässig. Die in der Bestellung angegebene Lieferzeit ist bindend. Im Falle des Lieferverzuges hat der Lieferant einen eventuellen Verzugsschaden zu ersetzen. Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse werden nicht anerkannt. Bei Verzug des Lieferanten sind wir unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Ansprüche berechtigt, dem Lieferanten eine angemessene Nachfrist zu setzen. Nach Fristablauf sind wir berechtigt, Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Sobald der Lieferant annehmen muss, dass ihm die Lieferung nicht rechtzeitig möglich ist, hat er dies unter Angabe des Grundes und der Dauer des Verzuges unverzüglich schriftlich anzuzeigen.


    4. Mängelrüge

    Wir sind verpflichtet, die gelieferte Ware innerhalb angemessener Frist auf Mängel und Mengenabweichungen zu untersuchen. Die Rüge ist rechtzeitig, wenn sie innerhalb einer Frist von 10 Arbeitstagen, gerechnet ab Wareneingang oder bei versteckten Mängeln ab Entdeckung, beim Lieferanten eingeht.


    5. Gewährleistung

    Soweit nicht abweichend geregelt, richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Vorschriften. Wir sind darüber hinaus berechtigt, vom Lieferanten nach unserer Wahl Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung zu verlangen. In diesem Falle hat der Lieferant die zum Zweck der Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung erforderlichen Aufwendungen zu tragen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Gefahrübergang. Der Lieferant hat für seine Lieferung den Stand von Wissenschaft und Technik, die Sicherheitsvorschriften und die vereinbarten technischen Daten einzuhalten. Er soll ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem (z.B. DIN EN ISO9000 ff) einrichten und nachweisen. Der Lieferant muss darüber hinaus in seinen Qualitätsaufzeichnungen für alle Produkte festhalten, wann und in welcher Weise und durch wen die mangelfreie Herstellung gesichert wurde.


    6. Haftung

    Wir haften nicht für das Eigentum des Lieferanten einschließlich dessen Transportmittel, sofern dieses infolge leichter Fahrlässigkeit auf unsrem Werksgelände abhandenkommt beschädigt oder zerstört wird. Der Lieferant haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für alle von ihm zu vertretenden Personen- und Sachschäden die uns und unseren Werksangehörigen sowie Dritten im Zusammenhang mit den von ihm durchgeführten Arbeiten und Leistungen entsteht. Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse werden nicht anerkannt. Für Maßnahmen von uns zur Schadensabwehr (z.B. Rückrufaktion) haftet der Lieferant, soweit er rechtlich verpflichtet ist.


    7. Eigentumsvorbehalt / Abtretung

    Sofern wir dem Lieferanten Teile beistellen, behalten wir uns hierzu das Eigentum vor. Verarbeitung oder Umbildung durch den Lieferanten werden für uns vorgenommen. Im Falle der Verarbeitung oder Vermischung erwerben wir das Miteigentum an der Sache im Verhältnis des Wertes unserer Sache zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zurzeit der Verarbeitung. Soweit gelieferte Ware bezahlt ist, geht das Eigentum auf uns über. Der Lieferant ist nicht berechtigt, seine Forderung gegen uns ohne unsere schriftliche Zustimmung abzugeben oder durch Dritte einziehen zu lassen. Ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht steht dem Lieferanten nur dann zu, wenn dessen Gegenforderung unbestritten, entscheidungsreif oder rechtskräftig festgestellt und fällig ist. Uns stehen gegenüber dem Lieferanten Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte im gesetzlichen Umfang zu. Die vollständige oder teilweise Durchführung des Auftrages durch Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.


    8. Schutzrechte

    Der Lieferant haftet für Ansprüche, die sich bei vertragsgemäßer Verwendung des Liefergegenstandes aus der Verletzung von Schutzrechten und Schutzrechtsanmeldungen ergeben. Dies gilt für unsere sämtlichen Lieferungen in die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die Schweiz und in die USA. Der Lieferant stellt uns sowie unsere Kunden von allen Ansprüchen aus der Benutzung solcher Schutzrechte frei.


    9. Unterlagen, Geheimhaltung

    Die Vertragspartner verpflichten sich, alle nicht offenkundigen, kaufmännischen und technischen Einzelheiten, die ihnen durch die Geschäftsbeziehung bekannt werden, als Geschäftsgeheimnis zu behandeln. Geschäftsgeheimnis zu behandeln. Zeichnungen, Modelle, Schablonen, Muster und ähnliche Gegenstände dürfen unbefugten Dritten nicht überlassen oder sonst zugänglich gemacht werden. Die Vervielfältigung solcher Gegenstände ist nur im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse und der urheberrechtlichen Bestimmungen zulässig. Unterlieferanten sind entsprechend zu verpflichten.


    10. Schlussbestimmung

    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) sowie des Kollisionsrechts finden keine Anwendung. Es wird die internationale Zuständigkeit des deutschen Gerichte vereinbart. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Ulm ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Dasselbe gilt, wenn der Lieferant keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Lieferanten einschließlich dieser Einkaufbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilwiese unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten nach Sinn und Zweck möglichst nahe kommt. Entsprechendes gilt im Fall einer Regelungslücke.


    Stand: 01.04.2020

    SAUER BIBUS GmbH

    Lise-Meitner-Ring 13
    89231 NEU-ULM
    DEUTSCHLAND

    Tel. +49 731 1896-0
    Fax +49 731 1896-199

    E-mail info@sauerbibus.de
    www.sauerbibus.de

  • Packing instructions for technical components

    1. Intended purpose

    These packaging instructions regulate the packaging requirements for delivered materials. They are intended to improve quality, create uniform regulations (in a concise format) and pre-empt queries.


    2. Shock-sensitive parts

    Shock-sensitive parts, especially parts with sealing surfaces and control edges, must be protected against damage by means of appropriate packaging or special load carriers, both for transport and for normal long-term storage.


    3. Packaging materials

    The packaging must be carefully selected so that there is no risk of hazardous substances contaminating the components that are to be protected.


    4. Cleaning, corrosion protection, packaging, labelling and quality assurance

    4.1. Scope of application

    The regulations listed under point 4 apply to deliveries of components with a bright metallic surface, i.e. parts without any surface protection.

    4.2. Cleaning

    All parts must be cleaned prior to corrosion protection. Once cleaned, the parts must be dried. Suitable cleaning fluids and technical equipment must be used to achieve the required level of cleanliness on the surfaces/the part as a whole. Castings that need to be shipped as semi-finished products for further processing must be delivered free of foundry residues.

    4.3. Corrosion protection

    Before corrosion protection begins, all bright metallic surfaces – whether internal or external – must be free of any initial corrosion. Unprotected surfaces may only be touched with clean gloves (chloride free). Surfaces that have been pre-treated with a corrosion protection liquid must not be touched with bare hands either. Unprocessed forgings and castings made of ferritic materials must be rinsed or sprayed with the following products after the cleaning and drying process: AVILUB VCI 1411; AVILUB VCI 1405
    Depending on the component, dry corrosion protection by means of VCI dispensers can also be carried out in individual cases, subject to advice from the supplier and approval from SAB. The openings should then be sealed immediately using suitable caps or covers (where available and technically feasible). After the drying process, the parts to be protected must be packed using the film listed below under “Packing”. If you have any questions about VCI products, please address them directly to:

    Hermann Bantleon GmbH
    Mr Jung
    89003 Ulm / Donau
    Germany
    Tel. +49 (0)731 / 3990 – 32

    The relevant components must be placed inside a protective mesh tube to protect them against mechanical damage and prevent contact corrosion. For castings, a sealed VCI bag in a lattice box is sufficient for corrosion protection.

    4.4. Packing

    The bag sizes or other secondary packaging should be carefully selected so that the VCI film can be laid loosely around – but still close to – the component. This helps to create a VCI atmosphere inside the packaging and means that penetrating moisture can be inhibited more effectively. The film should never be pulled tightly over the parts and shrink wrapping is not advisable either. If this is desired in individual cases, it is recommended that you insert VCI bubble wrap (for example) as padding. Components that are painted on the outside or protected against corrosion with other coatings can also be packed conventionally.

    4.5. Load carriers

    Only our small load carriers are to be used for mechanically processed production parts. These must be requested from the e-mail address (einkauf@sauerbibus.de) at least 6 weeks before delivery, stating the article number and quantity.

    4.6. Labelling

    The packaging must be labelled with the “VCI” notice, product designation and corrosion protection date. In the case of VCI packaging systems, the packaging date is the same as the indicated corrosion protection date, and vice versa.


    5. Further packing instructions

    5.1. Elastomers and plastics

    Packaging: All elastomers/plastics are to be delivered individually packaged and hermetically sealed in UV-impermeable bags. O-rings with a diameter of up to approx. 300 mm must not be twisted.
    Labelling: Please note that a label must be attached that clearly shows the date of manufacture, designation, dimensions, material specification, commission number and – where applicable – the certificate number. In addition, the manufacturer and our material number must be indicated.

    5.2 Roller bearings

    All roller bearings must be delivered individually packed (original packaging and protected against corrosion by the manufacturer).

    In general, the selection of suitable packaging is the responsibility of the supplier. When selecting the packaging, the supplier must generally assume that the goods are to be delivered via combined road/rail/air transport with multiple handling operations.


    6. Special notes

    6.1. Other corrision protection and packaging methods

    The described corrosion protection and packaging methods must be observed as a basic principle. Should the contractor wish to use other corrosion protection and packaging methods, these must be agreed with the client in advance. However, the foils used must always be free of heavy metals, nitrites and chlorides. Should the contractor disregard these instructions, the client will charge the contractor for costs incurred, e.g. for disposal and the removal of the corrosion protection.


    Stand: 12.05.2022

    SAUER BIBUS GmbH

    Lise-Meitner-Ring 13
    89231 NEU-ULM
    DEUTSCHLAND

    Tel. +49 731 1896-0
    Fax +49 731 1896-199

    E-mail info@sauerbibus.de
    www.sauerbibus.de

    Downloads

    • Packing Instructions EN
    • Verpackungsvorschrift DE

SAUER BIBUS GmbH

Lise-Meitner-Ring 13
89231 NEU-ULM
DEUTSCHLAND

Tel. +49 731 1896-0
Fax +49 731 1896-199

E-mail info@sauerbibus.de
www.sauerbibus.de

  • News
    • Latest news
    • Archive
    • Fairs and Events
  • About us
    • SAUER BIBUS GmbH
    • TOS and Guideline
    • Locations
    • Job opening
    • Technology group
  • Products and solutions
    • Drive systems
    • Brand components
    • Service and support
  • Suppliers
    • SAUER BIBUS
    • DANFOSS
    • DAIKIN
    • POCLAIN HYDRAULICS
    • TUROLLA
    • COMATROL
    • HYDRO-GEAR
    • KAWASAKI
    • miniBOOSTER
    • SUMITOMO
    • ARGO-HYTOS
    • REGGIANA RIDUTTORI
    • PISTONPOWER
    • WHITE DRIVE
  • Contact
    • Team
    • Buisness hours
    • Directions
    • Contact form
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
  • © SAUER BIBUS GmbH 2022 all rights reserved
Cookie Settings

We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

Show details Hide details
Necessary cookies

Necessary cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

Name: resolution
Provider: BIBUS AG
Purpose: Saves screen resolution to optimise images
Cookie duration: Session duration (only as long as you are on the site)
Name: cookie_consent
Provider: BIBUS AG
Purpose: Saves which cookies are allowed
Cookie duration: 1 year
Name: cookieconsent_status
Provider: BIBUS AG
Purpose: Saves whether cookies are allowed or rejected
Cookie duration: 1 year
Statistics

Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

Name: _ga
Provider: Google LLC
Purpose: Behavioural analysis
Cookie duration: 2 years
Name: _pk_ref
Provider: BIBUS AG
Purpose: Behavioural analysis
Cookie duration: 6 months
Name: _ga
Provider: Google LLC
Purpose: Analysis of clicks on PDFs and contact links
Cookie duration: 2 years
Name: _gid
Provider: Google LLC
Purpose: Identification of returning users
Cookie duration: 24 hours
Imprint | Datapolicy